Die Petzl Pantin ist eine beliebte Fußsteigklemme. Denn sie hilft enorm beim Aufstieg am Fixseil. D.h. entweder einem Statikseil oder Kletterseil.
Dieses Modell wird immer in Kombination mit anderen Steigklemmen verwendet. Wie z.B. Croll, Ascencion oder Ascentree.
Mit der Fußsteigklemme entfällt die Verwendung einer Trittleiter wie Footape oder Footcord.
Eigenschaften Petzl Pantin Fußteigklemme
- Hersteller: Petzl
- Material: Alu, Edelstahl, HDPE
- Gewicht: 85 Gramm
- Varianten: rechter oder linker Fuß
- nur in Kombination mit anderen Seilklemmen wie z.B. Croll oder Ascension
- erleichtert Aufstieg an Fixseilen
- leichtes Hochschieben schon ab ersten Metern
- gezahnter Klemmnocken mit Reinigungsschlitz, funktioniert somit auch bei Eis und Schlamm
- Klemmnocken im Körper verbaut – kein Hängenbleiben
- einfaches Festzurren am Fuß dank Double-Back Schnalle
- kann mit Rückwärtsbewegung des Fußes gelöst werden
- optional erhältlich: Sicherheitsperre um unabsichtliches Aushängen zu unterbinden
- Klemmnocken aus Edelstahl
- abriebfeste Riemen aus HDPE (hochdichtem Polyethylen)
- Bedienungsanleitung
Funktioniert auch bei Eis und Schlamm
Die Fußsteigklemme Pantin hat mitten im gezahnten Klemmnocken einen Reinigungsschlitz.
Somit kann hier Eis, Schnee und Schlamm abtransportiert werden. Dadurch blockiert der Klemmnocken eben auch auf verschmutzten Statikseilen.

Klemme greift bereits auf den 1. Metern
Der Klemmnocken der Fußsteigklemme hat eine ganz sanfte Feder. D.h. das Statikseil flutscht durch die Pantin extrem leicht durch.
Das ist besonders auf den ersten Metern wichtig. Denn hier haben die Seile ja noch kein Eigengewicht.
Petzl Pantin Sicherheitssperre optional
Beachtet. In der Standardversion kommt die Fußsteigklemme ohne Sicherheitssperre. Diese ist aber optional verfügbar.
Hierbei handelt es sich um einen kleinen, aufschraubbaren Kunststoffhebel. Ihr benötigt ggf. das linke (B02210) oder rechte (B02200) Modell.
