Der Petzl OK Screw Lock ist ein ovaler Schraubkarabiner. Aufgrund seiner Form ist er ideal für diese drei Anwendungen.
Erstens zum Einhängen von Seilrollen. Denn Rolle und Karabiner richten sich sofort in die Belastungsrichtung aus.
Zweitens ist er perfekt für Seilklemmen. Denn am gleichmäßigen Radius liegen Rollen waagrecht auf.
Und drittens für´s Industrielkettern. Denn dieses Modell richtet sich an Anschlagmittel, Bandfalldämpfern und Verbindungsmitteln sofort in Belastungsrichtung aus.
Eigenschaften OK Screw Lock
- Hersteller: Petzl
- Material: Aluminium eloxiert
- Farbe: grau oder schwarz
- EN Norm 12275
- Verschluss: Schraubverschluss
- Bruchlasten 23kN längs / 8kN offen / 7 kN Querachse
- Größe 110 x 62mm
- Schnapperöffnung: 22mm
- Gewicht: 70 Gramm
- Made in France
- Gebrauchsanleitung
Ovale Form = gleichmäßige Belastung
Der OK Screw Lock von Petzl ist ein sogenannter Ovalkarabiner. Das erkennt man auch sofort an seiner Form.
Dieser Bautyp kennzeichnet sich durch zwei gleichmäßige Radien in den Scheiteln aus. D.h. es werden zum einen beide Längsachsen belastet.
Zum anderen bedeutet es aber auch eine gleichmäßige Belastung breiter Seilrollen bzw. Seilklemmen.
Petzl OK Screw Lock = Sicherheitsindikator
Wie alle Schraubkarabiner dieses Herstellers, hat auch dieser einen roten Sicherheitsindikator.
Dieser zeigt an, ob der Schraubverschluss ordentlich geschlossen ist. Der rote Ring ist noch sichtbar? Dann heißt es „Obacht!“ und den Drehverschluss ganz schließen!
Ein wirklich praktisches Feature welches die Verwendung sicherer macht!
Ovalkarabiner = kleiner, runder Radius
Der OK Screw Lock hat einen kleinen und engen Radius im Scheitel.
Folglich ist er für enge Ösen und beengte Bereiche ideal. Wie z.B. Felshaken in Verschneidungen.
Denn durch ihren kleinen, runden Radius kann man diesen Karabinertyp viel besser in die Öse hängen.
Deshalb haben erfahrene Alpinkletterer in Routen mit Normalhaken immer 2-3 ovale Karabiner mit.