Der Petzl Freino Z ist ein ganz spezieller Twist Lock Karabiner. Denn er dient zur Erhöhung der Reibung für die Abseilgeräte Simple und Stop.
Hierfür besitzt der Karabiner seitlich einen Bremshaken. Hier wird das Bremsseil durchgeführt und und erhöht somit die Reibung beim Abseilen oder Ablassen. Das ist z.B. sinnvoll wenn man ein Abseilgerät abbinden will oder sehr lange Abseilfahrten vor hat.
Folglich ist der Petzl Freino Z ganz klar etwas für Speleologen und deren Abseilgeräte.
Eigenschaften Petzl Freino Z
- Hersteller: Petzl
- Material: Aluminium eloxiert
- Farbe: matt grau
- EN Norm EN 362
- Verschluss: 3-Wege Twist Lock
- Bruchlasten 23kN längs / 8kN offen / 8 kN Querachse
- Größe 98 x 76mm
- Schnapperöffnung: 18mm
- Gewicht: 75 Gramm
- Made in France
- erhöht Reibung des Seiles durch zusätzlichen Bremshaken
- für Abseilgeräte wie Simple oder Stop
- Gebrauchsanleitung
Wieso mehr Bremswirkung?
Der Petzl Freino Z erhöht die Reibung beim Bremsseil. Alles gut. Aber wieso will man das denn?
Die Antwort auf diese frage fällt vielschichtig aus. Denn zum einen kann dies aus Bequemlichkeit sein. Z.B. wenn man mit einem halbstatischen Seil und dem Simple abseilt. Hier ist es einfach gut einen zusätzlichen Breibungspunkt zu haben. Somit muss man nicht mit der Hand Innenfläche bremsen.
Zum anderen gibt es aber auch Situationen wo dies notwendig ist. Insbesonders wenn schwere Lasten im Spiel sind. Das kann beispielsweise bei der Personenrettung der Fall sein.
Ein weiterer Klassiker ist das Abseilen bei Big Walls mit dem Haulbag zwischen den Beinen. Alle diese Anwendungen haben eines gemeinsam. Man ist heilfroh, wenn man die Bremshand entlasten kann!
Petzl Freino Z = Twist Lock Karabiner
Dieser Karabiner ist ein 3-Wege Twist Lock. Folglich lässt er sich nicht unabsichtlich öffnen bzw. kann er nicht einfach „so“ aufspringen.
Denn hier heißt es: „Hochschieben – Drehen – Knicken“. Anders lässt sich der Karabiner nicht öffnen. Das 3-Wege System heißt bei Petzl übrigens Triact-Lock.
Drehung schützt vor Hinunterfallen
Wer den Petzl Freino Z im Sicherungsgerät um 90° dreht, fixiert den Karabiner. Somit kann er nicht mehr hinunterfallen.
D.h. man muss den Karabiner nicht ganz aushängen. Man kann ihn auch inkl. dem Sicherungsgerät aus Gurt oder Fixpunkt aushängen.
Dabei sollte man ihn eben eben 90° drehen um ihn wie im Bild anbei zu fixieren. Der Lohn für den extra Aufwand ist die sichere Fixierung. Kein Hinunterfallen mehr!