Der Wall Hauler 40 von Black Diamond ist ein kleiner, vielseitiger Bag. Er ist die Weiterentwicklung des Stubby Haulbag und 2023 auf den Markt gekommen.
Bei der neuen Serie hat man viele Unzulänglichkeiten der alten Modelle beseitigt.
Herausgekommen ist ein richtig gutes Produkt. Es eignet sich sowohl für den Alltagsgebrauch als unverwüstlicher Kletterrucksack. Als auch als Bag zum Nachziehen bei schweren Mehrseillängen. Bei Big Walls kann er als zusätzlicher Bag für den Tagesbedarf verwendet werden.
Kurzum. Ein Modell für Spezialisten und Mehrseillängen Crusher!
Eigenschaften Wall Hauler 40
- Hersteller: Black Diamond
- Material: TPU (thermoplastisches Polyurethane), Alu, Polyamid
- Volumen: 40 Liter
- Gewicht: 2000 Gramm
- extrem abriebfest
- Roll-Top mit Klettverschluss
- Außentasche mit Zip im Roll-Top
- Innentasche mit Zip
- S-förmige, gepolsterte Schulterträger (verstaubar)
- Brustschnalle
- gepolseterter Hüftgurt (abnehmbar)
- verschieden lange Aufhängeschlaufen
- weiche Rundbänder am Boden und Top um nicht an Felskanten hängen zu bleiben
Produktvideo
Im Folgenden stellt euch BD die Serie an neuen Haulbags und somit den Wall Hauler 40 selber vor.
Alte Schwächen ausgebessert!
Bei dem neuen Wall Hauler 40 Modell hat Black Diamond die Schwächen der alten Bags ausgebessert.
Allen voran ist das TPU Material nun wesentlich weicher und unempfindlicher bei Kälte. D.h. es wird nicht so steif und bricht weniger schnell, wenn es deutlich unter 0°C hat.
Dann gibt es endlich ein Roll Top und darauf eine Außentasche mit Zip. Somit kann man außen wichtige Dinge verstauen wie Kletterführer, Stirnlampe, Klettertape oder Risskletterhandschuhe.
Als letzter wichtiger Punkt wurden die Rundbänder weicher gemacht. D.h. das breite, schwarze Bandmaterial rund um den Boden bzw. die obere Öffnung. Hier waren sie sehr steif bei den alten Modellen und blieben folglich oft an Felskanten hängen. Nun gleiten sie leichter über scharfe Kanten.
Einsatz im Alltag
Der Wall Hauler in der Größe 40 Liter ist gut im Alltag zu gebrauchen. Er ist ein großer „Rucksack“ der durch das TPU Material quasi unzerstörbar ist.
Folglich ist dieses Modell etwas für alle, die einen solchen langlebigen Bag haben wollen. Durch das Roll-Top ist er dann sehr gut zu be- und entladen. Wie z.B. bei oftmaligen Hallen Besuchen oder Dauerbesuch im Klettergarten.
Es passen Schuhe, Gurt, Seil, Expressen und Sicherungsgerät ebenso hinein, wie eine Trinkflasche und Jacke.
Einsatz bei Mehrseillängen
Der Name sagt es bereits. Wall Hauler. Das 40 Liter Modell kann bei schweren Mehrseillängen genau das richtige Produkt sein.
Denn man kann den Bag perfekt die Wand entlang nach oben hieven. Das Klettern selbst kann dadurch mit so wenig Ausrüstung wie möglich erfolgen. Oder anders ausgedrückt. Man kann so leicht wie möglich klettern. Die weitere Ausrüstung holt man in der Regel mit einer „tag line“ und Micro Traxion nach.
Das macht in der Regel der Nachsteiger, der Bag wird nur mehr mit Fifi Hook im Stand gesichert. Der hängt sich beim Nachziehen selber aus.
Unser Tipp. Unbedingt Plastik Wasserflasche über den Befestigungsknoten stecken und fixieren!
Wall Hauler 40 bei Big Walls
Bei Big Walls ist der kleinste der Black Diamond Haul Bags auch handy. Entweder man hängt ihn ggf. als „additional“ Bag unten an einen großen.
Oder man nutzt ihn um beim Auskundschaften Material an strategisch wichtigen Punkten zu deponieren. D.h. sogenannte „stashes“ zu machen. Wie z.B. in der Salathé Wall am „Heart Ledge“ oder „El Cap Spire“.
Bei diesem Volumen passen einige Flaschen Wasser, Essen und Bekleidung oder Ausrüstung wie ein 6er Camalot hinein.