Das Black Diamond Liquid Chalk „Eco Gold“ ist ein beliebtes Flüssigmagnesium. Es wird meist als „Base Layer“ beim Bouldern oder Projekten verwendet.
Folglich wird es als erstes auf die Haut aufgetragen. Nach dem Verdunsten entsteht eine staubfreie Chalk Schichte. Darüber kann dann normales Magnesium wie z.B. das White Gold verwendet werden.
Fazit. Ideal für alle die extrem trockene Finger bzw. Hände haben wollen!
Eigenschaften Black Diamond Liquid Chalk
- Name: Eco Gold
- Inhalt:150 ml
- Komponenten: Magnesiumcarbonat, Ethanol, Dickungsmittel
- für schnell trocknende, feine Textur
- aus Nebenprodukten des Entsalzungsprozesses gewonnen
- staubfreie Zusammensetzung
- ideal für harte „sends“ oder Kletterhallen
- die saubere und ungiftige Schicht hält die Haut trocken
- nach Verwendung gut die Hände waschen
- Feuchtigkeitscreme wie die Mantle Kletter Handcreme verwenden
- Bedienungsanleitung
Wichtig zu wissen!
Das Liquid Chalk von Black Diamond besteht großteils aus Ethanol Alkohol. Dieser verdunstet und ermöglicht die feine Magnesium Schichte.
Folglich solltet ihr das Eco Gold NICHT verwenden, wenn ihr Risse oder Wunden an den Fingern habt. Denn das brennt das Auftragen der Flüssigkeit höllisch!
Zudem können allergische Reaktionen Auftreten. Wer Hautprobleme bekommt muss dieses Produkt daher sofort absetzen.
Immer gut schließen!
Das Eco Gold Liquid Chalk wird in einer soliden Tube geliefert. Diese könnt ihr gut verschließen.
Dies ist auch nötig. Denn wer die Tube offen lässt, ermöglicht die Verdunstung des Alkohols. Somit wird der Inhalt ganz zähflüssig und irgendwann unbrauchbar.
Folglich müsst ihr die Tube immer fest verschließen!