Der Black Diamond Vapor ist einer der beliebtesten Kletterhelme in unserem Shop. Und das aus gutem Grund. Denn dieser leichte und bequeme Kopfschutz vereint gleich einige ganz klasse Eigenschaften.
Zum einen zählt dieses In-Mold Modell mit nur 186 Gramm Gewicht (Gr. S/M) bzw. 199 Gramm (Gr. M/L) zu den leichtesten Helmen am Markt. Und zum anderen ist er auch einer der bequemsten. Deshalb ist er in so vielen Kletterausrüstungen anzutreffen.
Möglich machen dies beim Vapor die großzügigen Belüftungsschlitze und das Verstellsystem für einfaches und genaues Anpassen an die individuelle Kopfform.
Durch das „In-Mold“ Herstellungsverfahren trägt dieses Modell im Gegensatz zu anderen Herstellungsverfahren nicht auf. Oder besser formuliert. Hier hat man es mit einem angenehm „dünnen“ Hem zu tun, welcher nicht wie ein Pilz am Kopf sitzt.
Eigenschaften Black Diamond Vapor
- Hersteller: Black Diamond
- Gewicht: 186 Gramm (S/M) bzw. 199 Gramm (M/L)
- Größen: S/M = 53 – 59cm, M/L = 58 – 63cm
- Material: schützende Polycarbonathülle außen und dämpfendes EPS innen
- einfacher Verstellmechanismus
- extrem großzügige Belüftung
- färbiger, weicher Kinnriemen
- Norm: EN 12492
- Farben: Blizzard Ice Blue
- super komfortable
- Bedienungsanleitung
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte
Im folgenden Video lassen wir mal den Hersteller selber über den Black Diamond Vapor erzählen!
Hoher Tragekomfort

Eines der häufigsten Feed Backs von Kunden ist: „Der Black Diamond Vapor sitzt so schön!“
Bei genauerem Nachfragen stellt sich dann heraus, dass die Käufer eigentlich zwei Dinge damit meinen. Erstens sind sie mit dem Tragekomfort sehr zufrieden. Anscheinend passt dieses Modell vielen Kletterern ganz gut und sie fühlen sich in diesem Modell wohl.
Zweitens bezieht sich das Lob aber auch auf das geringe Gewicht, die geringe „Dicke“ des Helms und die großzügige Belüftung.
Für wen ist der Black Diamond Vapor gedacht?
- alle die ein hochwertiges Top Modell tragen wollen
- Alpinisten in langen und schweren Felsrouten
- Kletterer die auf jedes Gramm achten
- alle die eine besonders gute Belüftung wollen
Nicht gedacht ist dieser Helm übrigens für sehr lange Alpinrouten / Mixed Klettern im Winter bzw. das Bergsteigen. Seine Stärken liegen ganz klar beim Felsklettern!

In-Mold Herstellung macht es möglich
Der Black Diamond Vapor erhält fast alle seine Eigenschaften durch das „In-Mold“ Herstellungsverfahren. Hierbei wird in eine dünne, aber extrem widerstandsfähige Polycarbonathülle, EPS Schaum eingespritzt. Das ist expandierendes Polystyrol. Besser bekannt als „Styropor“.
„DO NOT“ beim Black Diamond Vapor
Wenn ihr lange eine Freude mit eurem Helm haben wollt, vermeidet diese wenigen Dinge:
- nicht am Helm sitzen
- Helm nicht mit scharfen Gegenständen zusammen in den Rucksack packen
- am Abstieg nicht an den Gurt hängen, wenn ihr hängen bleibt reißt euch das Verstellsystem aus dem Styropor
- niemals auf direkt auf einer Heizung oder bei einem Herd trocknen
Kinnriemen reinigen
Im Laufe der Zeit wird das Kinnband des Vapor glatt und rutschig werden. Das ist ganz normal, weil unsere Haut am Kinn recht fettig ist. Somit setzt sich das irgendwann auch im Kinnriemen fest.
Um das wieder sauber zu bekommen, solltet ihr das Band einfach ab und mit heißem Wasser und etwas Waschmittel reinigen.