Hier findest Du Black Diamond Chalk „White Gold“ in einer 200 Gramm bzw. 300 Gramm Packung.
Dieses Magnesium zeichnet sich durch seine gemischte Konsistenz aus. D.h. einerseits genug „Bröckchen“ um diese bei Bedarf zerquetschen zu können. Und andererseits feineres Pulver als „Base Layer“ auf der Haut.
Die Verpackung erlaubt ein Wiederverschließen. Somit tritt bei geringem Druck darauf kein lästiger Staub aus.
Darüber hinaus lässt es sich dank der Verpackung gut in jedes Chalkbag einfüllen.
Fazit. Zu Recht eines der beliebtesten Magnesia am Markt.
Eigenschaften Black Diamond Chalk White gold
- Material: reines Magnesiumcarbonat
- Packungsgrößen: 200 Gramm oder 300 Gramm
- gute Mischung aus Bröckchen und Pulver
- keine künstlichen Zusätze
- Packung wiederverschließbar
- staubdichter Chalk Transportsack empfohlen
- Pulver für gute Magnesia Base Layer
- Bröckchen zum Zerquetschen oder für Tick-Marks
- Verpackung erlaubt gutes Einfüllen ins Chalkbag
- geeignet zum Befüllen von wiederbefüllbaren Chalkballs
Hauttyp gibt Magnesium vor!
Beim Black Diamond Chalk gilt wie allen anderen Marken auch. Eure Haut bzw. eure Schweiß Drüsen geben das beste Chalk vor!
D.h. anders formuliert. Je nachdem wie viele Schweißdrüsen ihr auf den Fingern und Händen habt, braucht ihr ein passendes Magnesia wie z.B. das White Gold. Zudem beeinflusst der ph-Wert ebenfalls, welches Produkt gut für euch ist.
Ihr müsst das einfach ausprobieren. Am besten im Freundeskreis die verschiedenen Marken ausprobieren.
White Gold ist reines Magnesiumcarbonat
Das Black Diamond Chalk ist reines MgCO3. D.h. es enthält keinerlei künstliche Zusätze. Wie z.B. Trocknungsmittel.
Deshalb passt es gut für viele Kletterer mit unterschiedlichem ph-Wert auf der Haut. Einerseits bei der Anwendung. Und andererseits nach dem Klettern. D.h. ihr bekommt keine lästigen Risse durch zu stark ausgetrocknete Haut.
Ein weiterer Vorteil. Das Magnesia verklebt euch die Boulderbürsten nicht!