Der Petzl Ring Open ist eine aufschraubbare Öse. Als Teil der Industriekletter Ausrüstung wird er meist einfach nur „aufschraubbarer Ring“ genannt.
Hierzu ist ein kleines Ringstück mit einer Schraube abnehmbar.
Dadurch lassen sich Ausrüstungselemente permanent darin einhängen. Wie z.B. ein fix vernähtes Endstück eines Statikseils bzw. Verbindungsmittel. Oder aber auch eine Seilrolle.
Abschließend gewährleistet dieses Produkt eine optimale Belastung in alle Richtungen. Wird deshalb auch gerne für fixe Verbindung zu Industrieklettergurten verwendet.
Eigenschaften Petzl Ring Open
- Hersteller: Petzl
- Material: Alu, Kunststoff
- Gewicht: 70 Gramm
- Weite Öffnung: 11mm
- Innendurchmesser: 45mm
- Stärke Ring: 12mm
- Normen: EN 362
- Bruchlast: 23kn in alle Richtungen
- Farben: gelb und anthrazit
- Ring kommt fertig montiert
Bestandteile des Produkts
Dieser aufschraubbarer Ring von Petzl besteht im Grunde aus 4 Elementen.
Erstens dem Ring selbst. Zweitens dem entfernbaren Ringstück. Drittens einer Befestigungsschraube mit Inbus Fassung. Und viertens einem kleinen Gummiring am Schaft der Schraube.

Öffnen und Befestigen des Ringstückes
Im Folgenden findet ihr eine Grafik. Sie zeigt euch das richtige Öffnen und Schließen der Öse.
Beachtet. Der kleine Gummiring der Schraube darf nicht verloren gehen! Er sichert zum einen die Schraube gegen Vibrationen. Des weiteren ist er dafür verantwortlich, dass sich die Schraube nicht lockern kann.
Petzl empfiehlt zum Zuschrauben einen Drehmomentschlüssel. Die passende Kraft beträgt 2,5 Nm. Wer die Schraube viel zu fest anzieht, riskiert einen Bruch dieser am Schraubenkopf!
Gefahrenhinweis aufschraubbarer Ring Petzl
Kontrolliert den Verschluss des Ringstücks regelmäßig. Das Ringstück muss fest sitzen. D.h. wenn es wackelt besteht umgehend Handlungsbedarf. Ihr müsst es dann sofort anziehen.
Die Befestigungsschraube darf zudem nicht seitlich sichtbar sein. Sonst würde eben das Ringstück wackeln. Checkt immer, ob sich der kleine Gummiring noch am Schraubenkopf befindet.