Unser Bergspitzeisen ist ein spezielles Produkt für den alpinen Wegebau. Denn zum einen kann es wie ein Pickel verwendet werden, um Gestein aus dem Untergrund zu lösen.
Zum anderen ist es aber speziell in Kombination mit einem Steinschlegel zu verwenden. Dabei wird das Bergspitzeisen von einer Person gehalten, die zweite Person schlägt dann mit dem Schlegel darauf.
Eigenschaften Bergspitzeisen
- österreichisches Qualitätsprodukt 🇦🇹
- geschmiedeter, gehärteter Qualitätsstahl
- mit 95cm Stiel aus schockresistenter Buche
- zur Verwendung in Kombination mit Steinschlegel
- zum Abtragen von Gestein
- ideal für den Wegebau
- für härteste Arbeitseinsätze
- Stiel und Aufsatz können zu Transportzwecken demontiert geliefert werden!
- aufgrund der natürliche Austrocknung des Buchenstiel muss das Werkzeug für einen festen Halt des Aufsatzes in Wasser gelegt werden
- wir empfehlen die Montage des Aufsatzes mit einem zusätzlichen Keil für festen Halt
Anwendungsgebiete
Dieses Bergspitzeisen wird von uns selber für diese Zwecke verwendet.
Erstens das Abtragen splittriger Felsabschnitte. Zweitens dem Ablösen von Felsschuppen bei der Felsreinigung. Drittens zum Aufbrechen extrem harter Erde.
Was man wissen sollte!
Das Bergspitzeisen ist mit einem Steinschlegel zu verwenden. Ein Arbeiter positioniert in der Regel das Werkzeug. Der zweite Arbeiter schlägt auf die dafür vorgesehene Aufschlagfläche.
So lassen sich spröde Felspartien ordentlich abtragen.
Für die Felsreinigung ist dieses Werkzeug ebenso sehr praktisch. Denn brüchige Felspartien lassen sich damit von einer Person sehr gut abräumen.