Das Stubai Chalk ist ein sehr trockenes und extrem feines Magnesium. Es ist gegenüber manch anderen Sorten auch deutlich weniger seifig. Das ist ein Chalk für alle die ein sehr feines Magnesium haben wollen. Zudem ist es ideal zum Wiederbefüllen eures Chalk Balls.
Das Magnesium des österreichischen Herstellers kommt von einem sehr sympathischen, kleinen Betrieb aus England. Zudem findet viel Wertschöpfung in Österreich statt. Folglich unterstützt man mit dem Kauf dieses Produktes einen nachhaltigen Kreislauf wenn es in eurem Chalkbag bzw. Boulder Chalkbag landet!
Eigenschaften Stubai Chalk
- 350 Gramm Packung
- trockenes, extrem feines Chalk
- keine Bröckchen – reines Pulver
- Hersteller: Stubai Bergsport
- ideal für wiederbefüllbare Chalk Balls
- Beutel wiederverschließbar – bitte recyceln
Stubai Chalk – extrem fein
Zugegeben! Es ist nicht jedermanns oder jederfraus Sache. Das extrem feine Chalk. Auf der einen Seite hört man: „Super, einfach klasse!“. Auf der anderen Seite jedoch wieder: „Pahh! Viel zu fein.“
Wir nehmen es mal ganz locker und sind uns sicher. Geschmäcker sind verschieden. So auch beim Magnesium.
Fakt ist. Das Chalk aus dem Stubaital ist wirklich sehr fein. Somit ist es auch ideal zum Nachfüllen Eurer Chalkballs. Zudem haben besonders manche Boulderer eine große Freude mit dem feinem Stoff. Für kleine Leisten ist das Pulver etwas besser da mehr Reibung entsteht.
Wenn du mehr über das Thema Chalk wissen möchtest, dann lies dir unseren Beitrag in der Kategorie Übersucht „Chalk Klettern“ durch!
Super Preis
Weil dieses Magnesium etwas unter dem Radar der Community fliegt, hat es einen unglaublich guten Preis. Für seine Kohle bekommt man mit dem Stubai Chalk richtig viel und richtig guten „Stoff“! Mit gerade einmal € 7,90 für die 350 Gramm Packung hat dieses Magnesium ein ganz tolles Preis-Leistungsverhältnis.
Die Chalk „Etikette“
Es gibt immer mehr Kletterer und Boulderer die an den Fels gehen. Wir alle chalken ganz ordentlich drauf los und deswegen sehen unsere geliebten Felsen nicht immer schön aus. Vom „speckig“ werden ganz abgesehen.
Daher hat sich ein „gentlemen´s agreement“ in der Klettercomunity durchgesetzt. Eine simple Etikette ganz nach dem Motto für den Fels gut – für uns alle gut! Bitte beachte auch du diese einfachen Punkte wenn ihr da Stubai Chalk verwendet.
- benütze Chalk überlegt und in Maßen
- putze angechalkte Griffe wenn du schon dabei bist
- putze besonders jene Stellen beim Ablassen, wo du lange probiert hast
- versuche Tick Marks in Grenzen zu halten
- entferne deine nötigen Tick Marks am Ende des Tages wieder
- beim Bouldern putzt bitte ordentlich den ganzen Block wenn ihr fertig seid
Bei uns findest Du natürlich ein riesige Auswahl an Boulderbürsten damit es keine Ausreden ehr gibt 😉
Link Tipp: zum Hersteller