Dieser Standplatzsanierung Kit genormt besteht ausschließlich aus genormten Bauteilen. D.h. er ist perfekt für die Standplatzsanierung in Klettergärten geeignet. Er besteht folgenden drei Teilen. Erstens einer 27cm langen Edelstahl Rundstahlkette aus AISI 316 / A4 Stahl. Zweitens aus zwei Stück Rapidgliedern aus A4 Stahl.
Folglich passt dieser Kit perfekt zu allen Standard Umlenkern-Kettenständen aus dieser Stahlqualität. Mit 20cm Länge berücksichtigen wir hier den Ausrisskegel für 9cm lange Bohrhaken. Wir rechnen: 15cm Kette + 2 x 7cm Rapidglied = 29cm
Mehr Infos zum Ausrisskegel gibt es in unserem Fachbeitrag „Was halten Bohrhaken?“
Eigenschaften Standplatzsanierung Kit genormt
- Lieferant: Wälder Ketten GmbH / Deutschland bzw. Kong
- Material: AISI 316 / A4 Stahl
- Durchmesser Kette: 6mm
- Gewicht / m: 730 Gramm
- Länge: 15cm (inkl. Rapidglieder 29cm)
- ähnlich DIN 5685-2
- Bruchlast 25kN / 2500 kg
- 8mm Maillon Rapidglied AISI 316 / A4 Stahl
- CE geprüft – Bruchlast 45kN / 4.500 kg
Standplatzsanierung
Mit dem vorliegenden Standplatzsanierung Kit genormt geht die Standsanierung perfekt von der Hand. Mann muss die alten Bohrhakenlaschen bzw. Klebehaken nämlich nicht entfernen. Das spart enorm an Zeit! Einfach die Kette ohne Spannung mit den zwei passenden Rapidgliedern zwischen die Fixpunkte hängen.
Galvanische Korrosion vermeiden
Dieser Standplatzsanierung Kit genormt besteht aus AISI 316 Stahl. D.h. A4 Stahl. Folglich ist er für die Verwendung von A4 Stahl / AISI 316 Klebehaken bzw. Bohrhakenlaschen gedacht. Mit verzinkten Bauteilen ergibt es leider galvanische Korrosion (Kontaktkorrosion).
Denn wer edle mit unedlen Bauteilen zusammenführt verursacht diese unerwünschte Art des „Rostens“.
Für mehr Infos lies dir unseren Fachbeitrag „Galvanische Korrosion bei Bohrhaken“ durch.
Standplatzsanierung Kit genormt richtig lagern
Lagert diese Komponenten trocken und separat von anderen Stahl Teilen. Legt euch überdies eine Information dazu dass die Kette aus A4 Stahl ist. Nur so kann man lange im Nachhinein gleich wissen welche Stahlqualität mit verarbeitet werden können.
Für mehr Infos lies dir unseren Fachbeitrag durch: „Stahlqualitäten bei Bohr- und Klebehaken„