Die Marke Black Yak gibt es nun auch in Innsbruck – Tirol. Denn wir sind exklusiver Partner dieser extrem hochwertigen Outdoor Marke.
Sie überzeugt mit einem strengen Qualitätskonzept und hoch funktioneller Bekleidung. Hierfür tüfteln die Südkoreaner am Entwicklungsstandort München an allen nur erdenklichen Details. Daraus resultieren tolle Lösungen.
Erstens für die Base Layer, wie die samtig, weiche Merino Unterwäsche. Zweitens für die Mid-Layer, welche die Schweiß nach außen transportiert. Drittens für die Insulation. Und viertens Gore-Tex Materialien für die „Shell“ ganz außen.
Im Klettershop Innsbruck bekommt ihr hierfür genau die passende Auswahl. Und natürlich die perfekte Beratung. Schaut einfach bei uns vorbei!
Black Yak Größentabelle
Im Folgenden findet ihr die Größentabelle dieser Marke. D.h. alle Maße für die entsprechenden Index-Stellen.
Erstens Körpergröße. Zweitens Brustumfang. Drittens Hüfte / Taille. Viertens Bein Innenlänge.
Passformen a.k.a. „Fit“
Bei Black Yak gibt es vier Fits. D.h. unterschiedliche Passformen für alle gängigen Körpertypen.
Zum einen die engeren „Slim“ und „Regular“. Und zum anderen „Relaxed“ und „Loose“. Die Grafik anbei ist selbsterklärend.
Das Layer System
Die südkoreanische Top Marke hat sich das „Zwiebelschalenprinzip“ wirklich genau angesehen. Denn jede Schichte ist ideal aufeinander abgestimmt.
Immer mit einem Ziel. Nämlich den Wärme – Kühl – Schweißhaushalt zu optimieren.
D.h. einerseits für den Sommer. Kühlen wenn nötig und Schweiß nach außen transportieren wo unerlässlich. Und andererseits im Winter. Wärmen so gut es möglich ist und wiederum den Schweiß weg von der Haut bekommen.
Black Yak Base Layers – Merino und Pfefferminzbaumwolle
Die Haupt Stoffe für die Baselayer sind Merino und Pfefferminzbaumwolle. Oder anders gesagt. Unterwäsche aus natürlichen Materialien.
Denn diese sind erstens natürlich antibakteriell. Zweitens dämmen sie die Geruchsbildung stark ein. Und drittens sind es natürliche Stoffe die man unbedenklich entsorgen kann.
Um die Funktion der Stoffe z erhöhen, werden Kunstfasern eingewebt. Wie z.B. Elasthan. So werden die Unterteile schön dehnbar.
Mid Layer
Bei der Mid Layer hat man bei Black Yak eine sehr gute Auswahl an Pullis, Sweaters, Zip Long Sleeves und dünnen Jacken.
Sie sind vor allem für die Jahreszeiten Frühjahr, Sommer und Herbst wichtig, wo sie teils die Außenschichte bilden.
Sie müssen das folgende Kunststück zusammen bringen. Einerseits warm halten und gegebenenfalls den Wind abwehren. Andererseits aber viel Bewegungsfreiheit bieten sowie den Schweiß nach außen transportieren.
Isolationsschichte
Diese Marke hat eine extrem durchdachte Reihe an Jacken für die Isolation. Dabei könnt ihr sowohl aus künstlichen Isolierungen als auch natürlichen Materialen wählen. Oder besser gesagt: Es stehen G-Loft und Daune zur Auswahl.
Hierbei findet ihr einerseits aus dünneren Jacken wählen. Denn sie sind ideal wenn man sich viel bewegt. Wie z,B. beim Eisklettern, beim Alpinklettern oder beim Skifahren.
Und andererseits „dicke“ Daunenjacken. Sie sind ideal, wenn es richtig kalt wird. Wie z.B. beim Höhenbergsteigen oder bei winterlichen Biwaks.
Black Yak Hard Shells
Natürlich bieten die Südkoreaner auch Gore-Tex Bekleidung an.
Wir finden vor allem die Risum Serie ganz gewaltig bei den Oberteilen. Sowie die Lunang Modelle bei den Gore Hosen.
Was bei allen Gore Stücken immer überzeugt, ist die Verarbeitung. Denn das bedeutet erstens thermisch geklebte Nähte.
Zweitens super funktionelle Details. Wie z.B. die hoch liegenden Seitentaschen. Sie liegen oberhalb eines Klettergurtes oder Hüftgurtes eines Rucksackes.
Und drittens die perfekt verarbeiteten Zipper. Sie können sowohl schön verstaut werden bzw. sind wasserdicht, als auch mit Kletterhandschuhen bedienet werden.
Die vielen weiteren Details findet ihr bei den jeweiligen Produkten.
Reparaturservice in München
Ganz toll finden wir das Reparaturservice. Denn wir als Händler nehmen gerne eure Teile entgegen. Black Yak bekommt diese von uns ins reparatur Center nach München geschickt.
Dort wird alles fachgerecht mit den passenden Stoffen, Zippern, Gore-Membranen und Kordeln repariert.
Das spart im Vergleich zu neuer Bekleidung Geld und ist nachhaltig!
Black Yak in Innsbruck – Tirol kaufen
Wo sollte man in Innsbruck eine solch hochwertige Marke verkaufen? Natürlich dort, wo sich die absolute Kompetent für Alpinismus und Klettern befindet. Nämlich im bolting.eu Klettershop Innsbruck, in der Fischnalerstrasse 4 in der Höttinger Au.
Denn wir sind ein Integrativer Bestandteil des Klettern in Innsbruck. Unser Geschäft ist DIE Besorgungsplattform für Alpinisten, Eiskletterer, Vereine und alpine Organisationen.
D.h. wir bieten ein reines Klettersortiment, aber dieses in einer enormen Tiefe und mit dem besten Know How in der Alpenstadt. So findet ihr z.B. die größte Auswahl in Tirol an Eisgeräten, Steigeisen, Sicherungsgeräten, Karabinern, etc. nur bei uns!
Da passt die südkoreanische Top Marke perfekt ins Konzept! Denn mit der kleinen und feinen Auswahl an den Top Sellern bieten wir Alpinisten alle Basics zum Anprobieren und gleich Mitnehmen.
Was wir nicht lagernd haben, können wir innerhalb 72 Stunden direkt in unseren Shop liefern lassen.