Der Petzl Strato ist ein leichter Industriekletterhelm. Diese Variante besitzt eine Außenschale mit variablen Lüftungsschlitzen.
D.h. die Belüftung kann je nach Arbeitsbedingung angepasst werden. Somit ist sie ideal für alle Arbeiten bei denen keine Kopf Gefährdung wie z.B. durch Flammen möglich ist.
Der Helm ist sowohl für Arbeiten am Boden (EN 397) und in der Höhe (EN 12492) zertifiziert.
Was dieses Modell weiters auszeichnet sind. Erstens das Center Fit und das Flip&Fit System für perfekten Sitz. Zweitens das Kinnband mit anpassbarer Haltekraft und viel optionales Zubehör.
Fazit: Ein idealer Helm für jede Industrie Kletterausrüstung bzw. Arbeiten am Boden und in der Höhe.
Eigenschaften Petzl Strato Vent
- Hersteller: Petzl
- Materialien: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), EPS (expandiertes Polystyrol), EPP (expandiertes Polypropylen), Polyamid, Polycarbonat, hochfestes Polyester, Polyethylen
- Gewicht: 415 Gramm
- Kopfumfang: 53 – 63cm
- Zertifizierungen: CE EN 397 (1), EN 50365 (2), EN 12492 (3), ANSI Z89.1 Type I Class E, UKCA, EAC, GB 2811-2019: T LD -30°C JE
- Außenschale mit Belüftungsschlitzen die variabel geöffnet werden können
- ideal wenn keine „Kopfgefahr“ wie z.B. durch Flammen besteht
- Centerfit Einstellsystem – 2 seitliche Einstellrädchen garantieren mittige Positionierung
- Flip&Fit System – Kopfband kann für Lagerung in der Helmschale geparkt werden
- Dual – Kinnband zum Einstellen von „enger“ und „weiter“ Trageweise (Boden oder Höhenarbeit)
- Stoßdämpfung durch die verformbare Innenschale und auch Außenschale
- geschlossene Schale zum Schutz vor elektrischer Gefährdung, heißen Funken, flüssigem Metall oder Feuer
- im Lieferumfang dabei: austauschbare Komfort Polster die schweißabsorbierend wirken
- kann auch mit Handschuhen wie z.B. Petzl Cordex gut bedient werden
- Bedienungsanleitung
Ergänzungen zu den Zertifizierungen
Hier findet ihr die Ergänzungen zu den Zertifizierungen des Strato Vent.
- (1) erfüllt alle Anforderungen der Norm EN 397 mit Ausnahme der Anforderung hinsichtlich des vertikalen Freiraums an der Helminnenseite
- (2) durch teilweise Übereinstimmung mit der Norm EN 397
- (3) erfüllt alle Anforderungen der Norm EN 12492 mit Ausnahme der Anforderung bezüglich der Belüftung
Produktvideo
Strato Vent = variable Belüftung
Das hervorstechende Merkmal dieses Industriekletterhelms ist die variable Belüftung.
Möglich macht das ein Schiebemechanismus. Denn mit diesem könnt ihr variabel einstellen, wie groß die Öffnungen sein sollen.
Somit lässt sich die Belüftung an die jeweilige Arbeitssituation anpassen.
Beachtet jedoch. Die Öffnungen sollten nur offen bleiben, wenn keine „Kopfgefahr“ besteht. D.h. es keine Elektrizität, keine Flammen oder Funken gibt.
Sehr leicht dank EPS und EPP
Der Strato Vent von Petzl ist sehr leicht. Denn er hat eine Innenschale aus den verformbaren EPP und EPS Materialien.
Dies bietet ein Mehr an Sicherheit gegenüber einer Helmaufhängung aus Bändern. Wie z.B. beim Vertex Modell.
Das folgende Bild macht es deutlich.
Petzl Strato Vent mit Center Fit System
Dieser Helm kann sehr gut an jede Kopfform angepasst werden. Denn er hat das Center Fit System.
D.h. zwei seitliche Verstellräder. Diese mitten das Kopfband exakt ein. Somit kann der Helm immer zentral am Kopf getragen werden.
Im Industrieklettershop Innsbruck immer lagernd
Als einer der Top Seller haben wir den Helm sowie das passende Zubehör immer in unseren Shop in Innsbruck lagernd. Ebenso viele weitere Standard Artikel wie Industrieklettergurte, Statikseile, mitlaufende Aufanggeräte, Bandfalldämpfer, usw…