Pacific Wild Cam
Interessanterweise erhalten wir bei bolting.eu regelmäßig Anfragen zum Produkt Pacific Wild Cam. Dieses Klemmgerät gibt es aber nicht, es handelt sich dabei um den Link Cam von Omega Pacific.
Ein klassischer a.k.a. Fall wie wir dazu sagen! Die Verwechslung kommt wohl wegen des ähnlichen Namens zustande. Grund genug für uns als Hardware Experten der Community dabei zu helfen diesen begehrten Friends online unter ihrem Synonym findbar zu machen. Deshalb stellen wir in unserem Beitrag dieses Klemmgerät gerne unter seinem „falschen“ Namen vor uns machen es für Euch erhältlich.
Eigenschaften
Das Besondere am Link Cam a.k.a. Pacific Wild Cam sind seine stufenförmig verstellbaren Klemmsegmente. Die Friends haben nämlich um einen fixen Klemmblock in der Mitte zwei weitere „ausrollbare“ Segmente. D.h. das Klemmgerät hat somit eine sehr große Rissbreite die es abdecken kann.
Folglich kann man mit den vier erhältlichen Größen Risse von 13,5mm bis 64mm abdecken.
Das folgende Video zeigt das Prinzip.
Größenübersicht Pacific Wild Cam
Das Produkt ist in diesen Größen erhältlich:
Größe | 0.5 | 0.75 | 1.0 | 2.0 |
Farbe | Lila | Grün | Rot | Gold |
Rissbreite in mm | 13,5 – 35 | 17,8 – 44,5 | 21,1 – 53,3 | 25,4 – 64 |
Gewicht in Gramm | ca. 95 | ca. 113 | ca. 182 | ca. 212 |
Bruchlast in kN | 8 | 10 | 14 | 14 |
Preis in Euro | 129,- | 129,- | 139,- | 139,- |
Natürlich könnt ihr die Cams gleich bei uns kaufen!
-
Omega Pacific Link Cam€ 129,00 – € 139,00
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anwendungstipps „Pacific Wild Cam“
Die Friends lohnen sich einerseits vor allem als Ergänzung zu einem größeren Set. Wer ein bestehendes Set ergänzt, kann den Link Cam vor allem am Ende der Seillänge oder beim Standplatzbau verwenden. Also immer dann, wenn mit nur 1-2 Cams möglichst viele Placements ausgenützt werden sollen.
Andererseits ist dieser Cam dann einzeln sinnvoll, wenn er bei leichten Alpinrouten als zusätzliche Sicherung gedacht ist. D.h. wenn neben den vorhandenen Felshaken oder fixen Sicherungspunkten sporadisch eine mobile Sicherung gelegt werden soll.
So wird der Cam gelegt…
Weitere Klemmgeräte
Neben diesen Cams a.k.a. Pacific Wild Cam haben wir bei bolting.eu einige weitere Friends im Sortiment. Sie sollten sowohl in keiner Big Wall Ausrüstung aus auch Trad Klettern Ausrüstung fehlen.
Überdies sind sie beim Kletterroute einbohren extrem hilfreich zum Fixieren an der Felswand. So können Bohrhaken bzw. Bohrhakenlaschen und Klebehaken auch im überhängenden Gelände gesetzt werden.
Link Tipp: Eure Cams gleich beim Trad oder Alpinklettern ausprobieren beim Klettern im Maltatal!