Unser Mini Trittanker Edelstahl mit 20mm Durchmesser ist das Standard Produkt für den hochwertigen Klettersteigbau in AISI 304L bzw. A2 Stahl. Der Trittbügel ist folglich sehr korrosionsbeständig.
Mit seiner Einbindetiefe von 150mm ist er einerseits für alle Gesteinsarten bzw. Felsqualitäten geeignet. Denn bei dieser Verankerungstiefe ist fester Halt garantiert. Zum anderen hat der Bewehrungsstahl durch die 20mm eine gute Haptik bzw. Reibung.
Eigenschaften Mini Trittanker Edelstahl
- Hersteller: Vertical Evolution
- Material: A2 Stahl – Bewehrungsstahl
- Durchmesser 20mm
- Breite: 150mm
- Tiefe: 300mm
- Verankerungstiefe: 150mm
- konform EN 16869
- konform EN 16968
- super Haptik bzw. Reibung
- benötigter Bohrloch Durchmesser: 24mm
- empfohlene Bohrer: SDS plus Felsbohrer oder SDS max Gesteinsbohrer
Qualitätskriterien
Gemeinsam mit Vertical Evolution haben wir folgende Qualitätskriterien bei diesem Edelstahl Trittanker umgesetzt.
Erstens sind alle Anker sauber geschnitten und entgratet. D.h. es gibt keine spitzen oder gefährlichen “Splitter” die irgendwo abstehen.
Zweitens sind alle geschnittenen Enden sauber abgeschliffen. D.h. es gibt keine überstehenden Ränder. Folglich ist der angegebene Durchmesser garantiert! Beispielsweise bedeuten 20mm auch ganz exakt 20mm. Keinen Millimeter mehr!
Drittens befinden sich die Rippen des Bewehrungsstahl in der richtigen Position. Anders ausgedrückt. Die produktionsbedingte, durchgehende Längsrippe ist nie auf der Oberseite. Somit steigt man bei der Benützung als Tritt immer auf die griffigen kleinen Rippen.
Mini Trittanker Edelstahl – Sonderwünsche
Gerne erfüllen wir jeden Sonderwunsch unserer Kunden. Beispielsweise sind tiefere Setztiefen für besonders splittrigen Fels kein Problem. Ebenso fertigen wir gerne auch breitere Durchmesser für schneelastgeplagte Klettersteigabschnitte.
Sendet uns einfach ein E-Mail mit Eurer Anfrage bitte!
Passendes Zubehör
Um den Mini Trittanker aus Edelstahl verarbeiten zu können bieten wir natürlich auch gleich das passende Zubehör. Folgende Produkte wirst du noch benötigen:
Erstens einen SDS plus Bohrer mit mind. 24mm Durchmesser. Gib dem Schaft unbedingt genügend Platz um ihn ordentlich verkleben zu können. 22mm z.B. reichen unserer Erfahrung z.B. nicht aus.
Zweitens das richtige Zubehör für die Reinigung des Bohrlochs. Eine Stahl Lochbürste sowie einen Ausbläser.
Drittens benötigst du einen Hochleistungs Injektionsmörtel inkl. Auspressistole und Statikmischer.
Link Tipp
Die Beilage zur Brochüre “Kletter:Steige – Errichtung, Wartung, Sanierung (2014) informiert über die aktuellen Änderungen zum Klettersteigbau aufgrund der Einführung der Klettersteignorm 16860:2018
Darin enthalten sind auch Infos, was bei der Verarbeitung des Griffanker verzinkt zu beachten ist.