Der Petzl OK Triact Lock ist ein ovalförmiger Alukarabiner. Er ist einerseits ideal für das Einhängen von Seilrollen, Seilklemmen und Abseilgeräten. Andererseits beim Industrieklettern zum Fixieren von Verbindungsmitteln und Bandfalldämpfern.
Denn durch seine Form richtet sich unter Belastung alles schön in Kraftrichtung aus.
Der 3-Wege Twist Lock Verschluss bietet eine große Sicherheit gegen ungewolltes Öffnen. Zudem schließt er automatisch. D.h. man kann nicht vergessen, ihn zu zu machen.
Kurzum. Ein Karabiner für viele unterschiedliche alpine Anwendungen und die Industriekletter Ausrüstung mit hoher Sicherheitsreserve.
Eigenschaften OK Triact Lock
- Hersteller: Petzl
- Material: Aluminium eloxiert
- Farbe: grau oder schwarz
- EN Norm 362
- Verschluss: Triact-Lock (3-Wege Twist Lock)
- Bruchlasten 25kN längs / 8kN offen / 7 kN Querachse
- Größe 110 x 62mm
- Schnapperöffnung: 22mm
- Gewicht: 75 Gramm
- Kantenfreie Innenseite
- Keylock Schnapper – kein “Hängenbleiben” beim Einhängen
- Made in France
- Zubehör: Captiv Positionierungsbügel
- Gebrauchsanleitung
Vorteile des Twist-Lock Systems
Der OK in der Triact Lock Variante ist ein 3-Wege Twist Lock. D.h. man muss drei unterschiedliche Mechanismen ausführen. Nur so lässt sich der Schnapper öffnen.
Anheben, drehen, drücken. Danach schnappt das Verbindungsmittel automatisch zu.
Folglich ist dieses Modell überall ideal, wo man sehr viele gleiche Einhängevorgänge hat. Wie z.B. beim Einhängen von Seilrollen oder Abseilgeräten. Das automatische Schließen verhindert ein zudem ein unbeabsichtigtes Offenlassen.
Ausrichtung in Belastungsrichtung
Einer der Hauptvorteile von ovalförmigen Karabinern ist das automatische Ausrichten. D.h. der OK Triact Lock wird automatisch in der Kraftrichtung ausgerichtet, wenn er belastet wird.
Ein weiterer Grund für die Verwendung mit Seilrollen und Abseil- bzw. Sicherungsgeräten.
Grund dafür ist der ovale Schenkel. Hier kommen bei Belastung die Objekte eben selbständig in ihre Endposition. Denn sie sind dann am tiefsten bzw. höchsten Punkt des Karabiners.
Positionierungsbügel Captiv
Mit dem Captiv kann man den den Petzl OK Karabiner mit Triactr Lock Verschluss direkt an einer Öse, einem Bandfalldämpfer oder Industrieklettergurt befestigen.
Das macht z.B. bei einem fix angebrachten Abseilgerät wie dem Rig Sinn. Somit kann es niemals verloren gehen.
Er ist optional erhältlich und kann selber leicht installiert werden. Das folgende Bild zeigt, wie das dann aussieht.
