Der Petzl 8003 Komplettgurt ist DER Bestseller in unserer Kategorie Klettergeschirr.
Denn dieses Modell ist dank der Ausgewogenheit von Preis, Qualität und Funktionalität sehr beliebt.
Es handelt sich um ein Modell ohne große Schnörkel.
Es bietet erstens einen leichten Einstieg. Zweitens gute Verstellbarkeit. Und drittens eine sehr gute Funktionalität in vielen Einsatzbereichen.
Wie z.B. Klettersteig, Bergsteigen, privaten Höhenarbeiten usw..
Fazit. Einfach, praktisch, gut!
Eigenschaften Petzl 8003 Klettergeschirr
- Hersteller: Petzl
- Material: Polyester, Alu
- Normen: EN 12277-A
- Farbe: schwarz
- Größen: Größe 1 und Größe 2
- Gewicht: Größe 1 = 580 Gramm, Größe 2 = 610 Gramm
- Hüftumfang: Gr. 1 = 60 – 95cm, Gr. 2 = 75 – 105cm
- Beinumfang: Gr. 1 = 42 – 62cm, Gr. 2 = 52 – 77cm
- Ideal für Gletschertouren, Bergsteigen, Klettersteig
- 2 Materialschlaufen
- Bedienungsanleitung
Produktvorteile
Dieses Klettergeschirr von Petzl hat drei ganz zentralen Vorteil.
Erstens wird durch den hohen Anseilpunkt des 8003 Komplettgurtes an der Brust ist ein “nach – unten – Kippen” quasi unmöglich. Denn der Körperschwerpunkt liegt weit unter dem Anseilpunkt.
Zweitens werdet ihr durch den integrierten Brustgurt beim Abseilen deutlich stabilisiert.
Und drittens verteilt sich der Druck beim Hängen auf eine große Körperfläche.
Stärken beim Bergsteigen
Dieser Komplettgurt hat seine Stärken beim Bergsteigen. Denn die oben angeführten Vorteile eines Klettergeschirrs bringen hier eben die positivsten Effekte.
Insbesonders bei der Verwendung eines schweren Rucksacks. Wie z.B. das “nach – unten – Kippen” bei einem Spaltensturz während Gletschertouren.
Bei Klettersteigen verteilt sich zudem die Sturzenergie auf eine viel größere Fläche als bei einem reinen Klettergurt (“Hüftgurt”).