Der Auffanggurt Rock Empire Skill Econ ist für Kunden im Bereich der Bauwirtschaft gedacht.
Denn dieser Industrieklettergurt erfüllt mit gleich drei Normen unterschiedlichste Anforderungen.
Erstens die EN 361 für PSAGA. Zweitens die EN 813 für Sitzgurte in Rückhaltesystemen und bei Arbeitsplatzpositinierung. Und drittens die EN 358 für Gurte bzw. Verbindungsmittel in Rückhaltesystemen.
Somit findet ihr hier ein sehr gutes Allroundmodell. Dabei zeichnet es sich durch ausgewogenen Parameter bei Preis, Gewicht, Lebensdauer und Gebrauchswert aus.
Dank der großen Dimension auch für sehr große Personen geeignet!
Eigenschaften Auffanggurt Skill Econ
- Hersteller: Rock Empire
- Material: Polyamid, Polyester, Stahl, Alu
- Größen: XS-M und L-XXL
- Beinumfang: XS-M: 54 – 65cm, L-XXL: 60-80cm
- Hüftumfang: XS-M: 66-110cm, L-XXL: 80-130cm
- Normen: EN 361 (bis 140kg), EN 358 (bis 150kg), EN 851 (bis 140kg)
- Gewicht: Gr. XS-M 1860 Gramm, Gr. L-XXL 1910 Gramm
- Dank Steckschnallen an Beinschlaufen im Stehen anzuziehen
- 3 Stahl Anseilringe: Brust, Hüftgurt und Rücken
- 2 Stahl Positionierungsringe seitlich am Hüftgurt
- 6 Materialschlaufen
- optional Bruststeigklemme wie z.B. Petzl Croll und weitere Karabinier wie Petzl OK TL montierbar
- optional Schulterpolster für den Brustgurt verfügbar
- gut mit Kletterhandschuhen zu bedienen wie z.B. Petzl Cordex
- inkl. Oval Triple Lock Karabiner und Packsack
- Bedienungsanleitung
Für sehr große Personen
Der Skill Econ Auffanggurt ist ideal für sehr große Personen. Denn dieses Modell hat die größten Dimensionen aller unserer Industrieklettergurte.
Im Hüftbereich ist er bis 130cm weit.
An den Beinschlaufen bis zu 80cm.
Somit können auch extrem große Personen dieses Produkt verwenden.
Folglich ist dieses Modell wenig überraschend einer unserer Besteller.
Produktvideo
Auffanggurt mit 3-fach Zertifizierung
Der Skill Econ von Rock Empire hat eine 3-fach Zertifizierung.
Erstens deckt die EN 361 die Norm für PSAGA ab.
Zweitens die EN 813 für Sitzgurte in Rückhaltesystemen und bei Arbeitsplatzpositionierung.
Drittens die EN 358 für Gurte bzw. Verbindungsmittel in Rückhaltesystemen.
Folglich ist dieser Gurt extrem interessant für kleinere Unternehmen. Denn sie können viele Arbeitsbereiche hinsichtlich des Arbeiterschutzes damit abdecken.
Einsatzgebiete
Dieses Produkt ist vielseitig von unterschiedlichsten Gewerken einsetzbar:
- als Auffanggurt auf Dächern und Simsen
- als Fallgurt an Säulen, Sendern und vertikalen Leitern
- als Industrieklettergurt inkl. Abseilen und Arbeitsplatzpositionierung
Zu unseren Käufern zählen z.B. Baufirmen, Spengler, Dachdecker, Zimmerer und Höhenarbeiter.