Das Grivel G1 ist ein preiswertes Einsteiger Steigeisen. Denn hier wurde das Modell auf die reinen Basis Funktionen reduziert.
Somit findet ihr hier ein klasse Produkt für den Einstieg ins Bergsteigen. Folglich ist es für Hochtouren, leichte Firnflanken und kurze Eispassagen gut geeignet.
Die Fertigung aus gehärtetem Chrom-Stahl garantiert zudem eine super Haltbarkeit.
Wir gerne gekauft mit dem Petzl Summit Evo Eispickel!
Eigenschaften Grivel G1
- Hersteller: Grivel
- Material: gehärteter Chrom-Stahl, Kunststoff
- Gewicht: 770 Gramm (New Matic Evo), 764 Gramm (New Classiv Evo)
- Bindungstypen: New Matic Evo (a.k.a. Semi Automatik) und New Classic Evo (a.k.a. Riemenbindung)
- Normen: EN 893
- für Schuhgrößen ca. EU 35 – 45
- optional Variante für Überlänge EU 45 – EU 50 verfügbar
- Anzahl Zacken: 10
- ideales Einsteiger Modell
- für leichtere Hochtouren, flachere Firnflanken, kurze Plankeis Passagen
- Breite vordere Fassung:
- Breite hintere Fassung
- maximale Länge mit Standard Steg: ca. EU 35 – 45
- maximale Länge mit langem Steg: ca. EU 45 – 50
- Lieferumfang inkl. vormontierten Antistollenplatten
- Lieferumfang Variante “Überlänge” mit 1 Paar Valter Standard Bar und 1 Paar Valter long Bar Stegen
- Bedienungsanleitung
bolting.eu Praxistipp
Wie bei Eisschrauben und Eisgeräten ist Feuchtigkeit für den Stahl sehr schädlich. Denn sie befeuert die Korrosion.
Deshalb solltet ihr euer G1 Steigeisen nach jedem Gebrauch immer ordentlich trocknen. Zudem ist eine Lagerung bei trockenen Bedingungen und Zimmertemperatur vorteilhaft.
Ganz schlecht ist ein feuchter Keller oder die Garage.