Das Grivel G10 Wide ist ein Steigeisen für Snowboardschuhe bzw. extrem breite Bergschuhe.
Denn es hat eine extrem breite vordere und hintere Fassung. Somit passen hier auch extrem breite Boots durch.
Das Produkt an sich ist ein robustes 10-Zack Modell aus Stahl. Ihr könnt es gleich mehrmals nachschleifen.
Gedacht ist Modell für Hochtouren, Firnflanken und kurze Plankeis Passagen.
Boarder finden mit dem Air Tech Light Wide auch ein Leichtmodell aus Aluminium!
Eigenschaften Grivel G10 Wide – Steigeisen für Snowboardschuhe
- Hersteller: Grivel
- Material: Stahl, Kunststoff
- Gewicht: 826 Gramm (New Matic Evo), 806 Gramm (New Classic Evo)
- Bindungstypen: New Matic Evo (a.k.a. Semi Automatik) und New Classic Evo (a.k.a. Riemenbindung)
- Normen: EN 893
- Standard Variante für Schuhgrößen ca. EU 35 – 46 (Mondo Point 22 – 30,5)
- Variante für Überlänge EU 45 – EU 50 (Mondo Point 30 – 33,5)
- Anzahl Zacken: 10
- ideal für Snowboardschuhe und extrem breite Bergschuhe
- für leichtere Hochtouren, flachere Firnflanken, kurze Plankeis Passagen, Schneegelände
- extra kurze Zacken erleichtern das Gehen
- Breite vordere Fassung:
- Breite hintere Fassung:
- maximale Länge mit Standard Steg: ca. EU 35 – 45
- maximale Länge mit langem Steg: ca. EU 45 – 50
- Lieferumfang inkl. vormontierten Antistollenplatten
- Lieferumfang Variante “Überlänge” mit 1 Paar Valter Standard Bar (16cm) und 1 Paar Valter long Bar (19cm) Stegen
- Bedienungsanleitung

Steigeisen für Snowboardschuhe
Was macht das G10 Wide so ideal für Boots bzw. extrem breite Bergschuhe?
Es sind die extrem breiten Fassungen!
Denn die Körbchen sind hier außen an den kleinen Stahl Dornen montiert. Somit ergibt dies ca. 0,5cm mehr Breite. Deshalb passen auch sehr breite Schuhe in die Bindung.
bolting.eu Praxistipp
Wie bei Eisschrauben und Eisgeräten gilt. Lagert euer G10 Wide Steigeisen niemals in nassem Zustand und kalter bzw. feuchter Umgebung. Denn dann wird es rasch rosten!
Unser Tipp lautet daher. Erstens nach dem Gebrauch ordentlich trocknen. Zweitens in einer Steigeisen Tasche lan einem trockenen und warmen Ort lagern.
Ganz schlecht sind feuchte Keller oder die kalte Garage.