Der Kletterhelm Stubai Nimbus ist eintop moderner und ultraleichter Kletterhelm. Denn er bringt gerade einmal 240 Gramm auf die Waage. Das wird durch die Verwendung des Werkstoffes Polycarbonat erreicht. Dieses wird in dafür in der In-Mould Technology verarbeitet.
Der ergonomische Schnitt und das geringe Gewicht machen den Nimbus zu einem der beliebtesten Helme in Österreich. Die weiteren Features runden diesen hochwertigen Kletterhelm von Stubai perfekt ab.
Erstens die gute Passform für fast alle Kopfformen. Zweitens die leichte Verstellbarkeit der Kopf Fassung und des Kinn Riemens. Und drittens die ausgezeichnete Belüftung durch gleich 13 Lüftungsschlitze.
Kurzum. Ein ausgezeichneter (Klettern Magazin) Kletterhelm mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Er sollte in keiner Kletterausrüstung fehlen!
Eigenschaften Kletterhelm Stubai Nimbus
- ultraleichter Kletterhelm aus Polycarbonat (außen)
- Innenschale aus EPS (Expandierendes Polystyrol)
- nur 240 Gramm
- EN NORM 12492
- Uni-Größe- verstellbar von 54-62cm (XS-XL)
- 13 Ventilationsöffnungen
- 1-Hand-Anpassung bei Kopf Fassung
- Stirnlampenhalterung
- Kinnriemen leicht verstellbar
Einsatzbereiche Kletterhelm Stubai Nimbus
- alle Kletterdisziplinen wie Sport-, Alpin- und Bigwall Klettern
- für Höhenarbeiten
- ideal für Erschließer zum Kletterroute einbohren
- für alle die unsere Klettersteigmaterialien verbauen
Wann muss ich den Kletterhelm Stubai Nimbus ausscheiden?
Sollte euch die Polycarbonat Außenhülle brechen, ist der Helm auszutauschen! Seid daher bei der Lagerung bzw. Verwendung recht vorsichtig. Denn der Helm kann bereits kaputt gehen, wenn er euch vom Regal auf den Fliesenboden fällt. Ebenso ist der Helm auszutauschen, wenn er von einem Objekt wie Stein oder Karabiner getroffen wird.
In jedem Fall sollte er ausgetauscht werden, wenn die Lager- oder Gebrauchsfrist abgelaufen ist. Die Daten hierfür findet ihr in der Gebrauchsanweisung.
bolting.eu Praxis Tipp
Transportiert Euren Kletterhelm Stubai Nimbus nicht am Klettergurt hängend!
Denn sobald er irgendwo hängen bleibt, reißt es euch die Verankerungen des Kopf – Innenbandes aus dem Hartschaum Material (EPS) heraus. Das lässt sich in den seltensten Fällen wieder festkleben. Der Helm ist dann kaputt obwohl er sonst noch voll in Ordnung ist.
Also lieber am Rucksack verstauen oder in der Hand tragen!
Kletterhelm auch passend aufsetzen!
Bitte vergesst nicht. Der Kletterhelm Stubai Nimbus ist nur sinnvoll wenn man ihn auch aufsetzt. Deshalb bereits beim Zustieg zur Wand aufsetzen bzw. während man im Klettergarten unterwegs ist. Es können immer Sachen herunter fallen wie beispielsweise Ausrüstung, ausgebrochene Griffe oder natürlicher Steinschlag.
Link Tipp: Den neuen Helm gleich mal feierlich einweihen? Zum Beispiel beim Klettern in Kärnten!